Fäßler | Aufbruch, Aufschwung, Krisen | Buch | 978-3-17-033232-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten

Reihe: Geteilte Geschichte

Fäßler

Aufbruch, Aufschwung, Krisen

Wirtschaftsgeschichte beider deutscher Staaten (1949-1990)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-033232-4
Verlag: Kohlhammer

Wirtschaftsgeschichte beider deutscher Staaten (1949-1990)

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten

Reihe: Geteilte Geschichte

ISBN: 978-3-17-033232-4
Verlag: Kohlhammer


Seit ihrer Gründung 1949 trugen die Bundesrepublik Deutschland und die DDR einen ökonomischen Wettbewerb aus. Wirtschaftliche Entwicklungsdynamik, Produktivitätssteigerung, wissenschaftlich-technischer Fortschritt, wachsender Wohlstand und soziale Absicherung galten als wichtige Indikatoren, um die Überlegenheit des jeweils eigenen Systems zu dokumentieren. Letztlich ein Vergleich zwischen der Leistungsfähigkeit der "sozialen Marktwirtschaft" und der "sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft".

Fäßler behandelt die Wirtschaftsgeschichte beider deutscher Staaten, Parallelen und Abweichungen, Erfolge und Fehlschläge, gleichermaßen. Zuspitzungen wie die Ölpreiskrisen während der 1970er oder die Verschuldungskrise der DDR zu Beginn der 1980er Jahre kommen ebenso zur Sprache wie die Bewältigung von ökologischen Folgelasten und wirtschaftlichem Strukturwandel.

Fäßler Aufbruch, Aufschwung, Krisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen und alle am Thema Interessierte.

Weitere Infos & Material


Peter Fäßler ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Paderborn. Zu seinen Forschungsfeldern zählen u.a. die Geschichte beider deutscher Staaten seit 1949, die Geschichte der Globalisierung und die Umweltgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.