Falk / Hauer | Brandenburg-Görden | Buch | 978-3-937233-33-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 807 g

Reihe: be.bra wissenschaft

Falk / Hauer

Brandenburg-Görden

Geschichte eines psychiatrischen Krankenhauses

Buch, Deutsch, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 807 g

Reihe: be.bra wissenschaft

ISBN: 978-3-937233-33-8
Verlag: Bebra Verlag


Am Vorabend des Ersten Weltkrieges entstand die Landesanstalt Görden als sechste und modernste 'Irrenanstalt' in der Provinz Brandenburg. Ein Jahrhundert gesellschaftlicher Umbrüche und zwei Weltkriege hinterließen tiefe Spuren in der Geschichte der Einrichtung. Die Anstalt bot Tausenden von Patienten Obhut, Pflege und teilweise Heilung. Ebenso wurde sie für viele ihrer Insassen während der Nazi-Diktatur eine Stätte des Todes und der Qual. Als Bezirkskrankenhaus und Bezirksnervenklinik in der DDR bot die Einrichtung ein widerspruchsvolles Bild: Hier wurden Reformen in Gang gesetzt, die das moderne psychiatrisch-neurologische Fachkrankenhaus anstrebten. Zugleich spiegelte die Klinik die eklatante Vernachlässigung des Fachgebietes Psychiatrie wider, das in der Gesundheitspolitik der DDR nur eine untergeordnete Rolle spielte.
Falk / Hauer Brandenburg-Görden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Falk, Beatrice
Beatrice Falk, geboren 1963, Dr. phil., Studium der Geschichte und Germanistik in Potsdam, selbständige Historikerin, KLIO – Gesellschaft für historische Recherche und Bildung (GbR), Berlin.

Hauer, Friedrich
Friedrich Hauer, geboren 1955, Dr. phil., Studium der Geschichte und Germanistik in Potsdam, selbständiger Historiker, KLIO – Gesellschaft für historische Recherche und Bildung (GbR), Berlin.

Beatrice Falk, geboren 1963, Dr. phil., Studium der Geschichte und Germanistik in Potsdam, selbständige Historikerin, KLIO – Gesellschaft für historische Recherche und Bildung (GbR), Berlin.

Friedrich Hauer, geboren 1955, Dr. phil., Studium der Geschichte und Germanistik in Potsdam, selbständiger Historiker, KLIO – Gesellschaft für historische Recherche und Bildung (GbR), Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.