Falk | Predatory Globalization | Buch | 978-0-7456-0936-2 | sack.de

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 363 g

Falk

Predatory Globalization

A Critique
1. Auflage 1999
ISBN: 978-0-7456-0936-2
Verlag: Polity Press

A Critique

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-0-7456-0936-2
Verlag: Polity Press


Trends towards economic globalization are changing the world in fundamental respects.

Falk Predatory Globalization jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction.
Part I. Diagnosing the Challenge:.

1. Democratizing, Internationalizing, and Globalizing: A Collage of Blurred Images.

2. Co-opting the Sovereign State.

3. On the Political Economy of World Order.

4. A Regional Approach to World Order.

Part II: Substantive Dimensions:.

5. The Illegitimacy of the Non-Proliferation Regime.

6. The Quest for Human Rights.

7. The Outlook for UN Reform: Necessary but Impossible.

Part III: New Directions:.

8. Resisting "Globalization-from-Above" through "Globalization-from-Below".

9. Global Civil Society: Perspectives, Initiatives, Movements.

10. Recasting Citizenship.

11. Toward Normative Renewal.

Notes.

Index.


Richard Falk is Albert G. Milbank Professor of International Law and Practice at Princeton University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.