Falkenberg / Junge | Spielwissenschaften und Game Studies | Buch | 978-3-7560-1807-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 133 mm x 207 mm

Reihe: NomosBibliothek

Falkenberg / Junge

Spielwissenschaften und Game Studies

Einführung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7560-1807-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Einführung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 133 mm x 207 mm

Reihe: NomosBibliothek

ISBN: 978-3-7560-1807-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Spielen ist ein Urphänomen der Natur, des Lebens und der Menschen. Diese „Selbstverständlichkeit“ ist bisher nur rudimentär erforscht. Der Band bietet eine Einführung in die vielfältigen Aspekte spielerischer Phänomene: vom fantasievollen Spiel mit Spielzeug und Brettspielen über digitale Spiele (Games) bis hin zum eSport. Spielen ist viel mehr als Unterhaltung und Zeitvertreib. Spielen macht und hält uns lebensfähig und steuert Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, Sozial- und ethische Kompetenzen sowie Demokratiefähigkeit. Die Einführung erweist sich somit als interessante Lektüre für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften und alle Interessierten, welche die vielfältigen Zusammenhänge von Spiel, Kultur und Gesellschaft entdecken wollen.

Falkenberg / Junge Spielwissenschaften und Game Studies jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.