Buch, Deutsch, Band 26, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 520 g
Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
Buch, Deutsch, Band 26, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Lebenswissenschaften im Dialog
ISBN: 978-3-495-49197-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricœur und Blumenberg soll die Frage „Was ist Leben?“ als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen „Streits um die Wahrheit“, der in und mit Metaphern geführt wird, in historischer und systematischer Herangehensweise rekonstruiert und dargestellt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik