Falkner / Rothenberger | Ignatien – Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs | Buch | 978-3-922895-26-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Falkner / Rothenberger

Ignatien – Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs

Ignatien – Elegies at the edge of nervous breakdown
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-922895-26-8
Verlag: starfruit publications

Ignatien – Elegies at the edge of nervous breakdown

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-922895-26-8
Verlag: starfruit publications


starfruit publications veröffentlicht regelmäßig außergewöhnliche Gemeinschaftsprojekte von zeitgenössischen Autoren und Künstlern. 'Ignatien – Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs' ist die mittlerweile siebte starfruit-Veröffentlichung, sie verbindet Gedichte von Gerhard Falkner mit Filmstills von Yves Netzhammer.

Mehrere Gedichtbände – von 'so beginnen am körper die tage' (1981) bis 'Hölderlin Reparatur' (2008) und 'Pergamon Poems' (2012) – sowie seine Streitschrift 'Über den Unwert des Gedichts' (1993) haben Gerhard Falkner als einen der einflussreichsten und markantesten Lyriker seiner Generation etabliert.

Mit den Ignatien, einer Sammlung von 20 'Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs', setzt Falkner nun einen weiteren Markstein. Als 'Minnesänger der Moderne' (Kurt Drawert) überschreitet er die Borderline aller lyrischen Konvention und schreitet tief hinein in die Innenräume des Ich. Falkners Gedichtzyklus kreist um das Sein des Menschen im 21. Jahrhundert und darum, wie sich dieses Sein im Bewusstsein und in der Sprache widerspiegelt bzw. bricht. Mit den Ignatien erprobt Falkner verschiedene Muster 'manischen Sprechens', lässt 'radikales Schönheitsverlangen auf moderne Ernüchterungsstrategien' treffen und konfrontiert lyrische Verzauberung mit brutaler Realität bzw. Erkenntnis.

Kongenial begleitet werden Falkners Gedichte von den Bildern Yves Netzhammers, ebenso berührenden wie beunruhigenden Piktogrammen zu den Kernfragen unserer Existenz, surrealen Bildwelten zwischen technoider Künstlichkeit und emotionaler Intimität. So wie Falkner Tradition und Moderne, lyrisches Pathos und lakonische Härte aufeinander bezieht, schafft Netzhammer verstörende Bildwelten, in denen das Innere nach Außen gekehrt, und Unbewusstes ins Bewusstsein gerückt wird.

Falkner / Rothenberger Ignatien – Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.