Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch: Die unterschätzte Gefahr | Buch | 978-3-99146-613-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 312 g

Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch: Die unterschätzte Gefahr

Traumatherapie und Familienzerstörung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-99146-613-0
Verlag: novum pro

Traumatherapie und Familienzerstörung

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-99146-613-0
Verlag: novum pro


Erinnerungen verändern sich im Lauf der Zeit, weil sie immer wieder neu rekonstruiert werden. Dabei können auch Erinnerungen an Erlebnisse entstehen, die es niemals gab. Die Arbeitsweise des Gehirns unterscheidet nicht zwischen realen und nur vorgestellten Inhalten. Pseudoerinnerungen entstehen besonders leicht in Psychotherapien durch suggestive Spekulationen über erlittene Traumata wie sexuellen Missbrauch. Die Therapierten sind von der Realität dieser falschen Erinnerungen fest überzeugt. Sie leiden genauso wie wirklich Missbrauchte. Sie machen Unschuldige dafür verantwortlich. Familien werden zerstört, Existenzen werden bedroht, und es gibt nur Verlierer. Besonders schlimm wird es, wenn Verschwörungstheorien von rituellem Missbrauch und Opferprogrammierung dabei Pate stehen.

Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch: Die unterschätzte Gefahr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.