Faridi / Engels / Wiemken | Energieprognosen im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-8396-0299-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 279 g

Faridi / Engels / Wiemken

Energieprognosen im 19. und 20. Jahrhundert

Szenarien aktiver Bedrohung der Versorgungssicherheit.
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8396-0299-7
Verlag: Fraunhofer Verlag

Szenarien aktiver Bedrohung der Versorgungssicherheit.

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 279 g

ISBN: 978-3-8396-0299-7
Verlag: Fraunhofer Verlag


Wie anfällig sind unsere Energieversorgungssysteme gegenüber terroristischen Anschlägen, und wie realistisch ist das Szenario eines solchen Angriffs überhaupt? Diese Fragen sind spätestens seit den New Yorker Anschlägen vom 11. September 2001 in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit vorgedrungen. Schlagartig wurde deutlich, dass eine Bedrohung der Energieversorgungssicherheit durch international vernetzte Terrororganisationen nicht vor den nationalen Grenzen der westlichen Industrienationen haltmachen würde. Die lange Zeit vorherrschende Ansicht, das Risiko einer Störung der Energieversorgung sei in erster Linie durch politisch-militärische Konflikte in den Rohstoffländern oder Transitstaaten zu verorten, schien damit überholt. Doch inwieweit hat die Gefährdung der nationalen Energiesysteme durch eine aktive, absichtliche Bedrohung in der Vergangenheit auch Eingang in deutsche Energieprognosen und -szenarien gefunden? Dieser Frage versucht die vorliegende Untersuchung anhand konkreter Fallbeispiele nachzugehen. Damit gewährt die Studie zugleich zahlreiche Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Energieprognostik des 19. und 20. Jahrhunderts.

Faridi / Engels / Wiemken Energieprognosen im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.