Osteoporose kompakt
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7945-2548-5
Verlag: Schattauer
Leitlinienbasierte Prävention, Diagnostik und Therapie. Mit 26 Fallbeispielen In Zusammenarbeit mit dem Dachverband der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften für Osteologie (DVO) e.V.
Buch, Deutsch, 220 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7945-2548-5
Verlag: Schattauer
Die "Osteoporose-Leitlinie" im klinisch-praktischen Alltag:
Fallbeispiele veranschaulichen Ihnen die UmSetzung!
Auf der Basis der aktuellen DVO-Leitlinie zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bietet Ihnen das Buch konkrete, praxisrelevante Hilfestellungen und erleichtert Ihnen hierdurch die vielen, individuell zu treffenden Entscheidungen: Ausführliche Erläuterungen und klinische Fallbeispiele veranschaulichen die in der Leitlinie veröffentlichten Empfehlungen und unterstützen Sie dabei, diese in die Praxis umzuSetzen. Die in den klinischen Fallbeispielen beschriebenen zahlreichen "Krankheitsszenarien" helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen Patienten "einzuordnen" und so die für sie therapeutisch adäquate Entscheidung zu treffen. Schwierige klinische Situationen, wie beispielsweise Therapieversagen, oder spezielle therapeutische Fragestellungen werden in einem eigenen Kapitel kritisch beleuchtet - damit erhalten Sie das notwendige Rüstzeug "für alle Fälle"Osteoporose-Leitlinien" im klinisch-praktischen Alltag: Fallbeispiele veranschaulichen Ihnen die UmSetzung! Auf der Basis der aktuellen DVO-Leitlinien zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bietet Ihnen das Buch konkrete, praxisrelevante Hilfestellungen und erleichtert Ihnen hierdurch die vielen, individuell zu treffenden Entscheidungen: Ausführliche Erläuterungen und klinische Fallbeispiele veranschaulichen die in den Leitlinien veröffentlichten Empfehlungen und unterstützen Sie dabei, diese in die Praxis umzuSetzen. Die in den klinischen Fallbeispielen beschriebenen zahlreichen "Krankheitsszenarien" - primäre Osteoporose der Frau in verschiedenen klinischen Settings, primäre Osteoporose des Mannes unter unterschiedlichen VorausSetzungen, Glucocorticoid-induzierte Osteoporose - helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen Patienten "einzuordnen" und so die für sie therapeutisch adäquate Entscheidung zu treffen. Schwierige klinische Situationen, wie beispielsweise Therapieversagen, oder spezielle therapeutische Fragestellungen werden in einem eigenen Kapitel kritisch beleuchtet - damit erhalten Sie das notwendige Rüstzeug "für alle Fälle"Osteoporose-Leitlinie" im klinisch-praktischen Alltag: Fallbeispiele veranschaulichen Ihnen die UmSetzung!
alternativ
Die Anwendung der "Osteoporose-Leitlinie". Ein Buch, das Orthopäden, Osteologen DVO und angehende Osteologen, Endokrinologen, Allgemeinmediziner und Internisten in ihrer täglichen Praxis immer wieder zu Rate ziehen werden.
Zielgruppe
Orthopäden, Osteologen, Endokrinologen, Allgemeinmediziner und Internisten
Weitere Infos & Material
* Übersicht über Epidemiologie, Diagnostik und Therapie
* Knochendichtemessung – Methoden und Wertigkeit
* Prophylaxe bei unterschiedlichen Altersgruppen
* Basistherapie – Nutzen und Sinn
* Stürze
* Physikalische Therapie
* Schmerztherapie
* Klinische Fälle nach DVO-Leitlinie 2006 (primäre Osteoporose der Frau, primäre Osteoporose des Mannes, glukokortikoidinduzierte Osteoporose)
* Ursachen für ein Therapieversagen
* Differenzialtherapie
* Zeitrahmen der Osteoporosebehandlung
* Verlaufskontrolle – Monitoring bei Osteoporose




