Fassbinder | Stücke 3 | Buch | 978-3-518-10803-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 803, 128 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: edition suhrkamp

Fassbinder

Stücke 3

Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Das brennende Dorf. Der Müll, die Stadt und der Tod
1. Auflage 1976
ISBN: 978-3-518-10803-1
Verlag: Suhrkamp

Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Das brennende Dorf. Der Müll, die Stadt und der Tod

Buch, Deutsch, Band 803, 128 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-10803-1
Verlag: Suhrkamp


Der dritte Band der Theaterstücke Rainer Werner Fassbinders bringt wie die zwei vorangegangenen eine Bearbeitung (1970) eines klassischen Stückes (Lope de Vega), das 1971 entstandene Kammerspiel und Fassbinders jüngstes, 1975 geschriebenes Stück . In seiner Bearbeitung des Stückes von Lope de Vega folgt Fassbinder nur in groben Zügen dem Handlungsschema des Originals: er führt konsequent eine korrupte, menschenfeindliche Welt vor, die sich in den Einstellungen aller Gruppen, aller sozialen Stände spiegelt. Die Zweifel betreffen sowohl die Großmut des Königs als auch die Solidarität der Dörfler. Fassbinders Version vom nannte ein Kritiker die (auch verfilmte) Geschichte der Modeschöpferin Petra von Kant, die Geschichte vom Gefühlsjammer einer Dame aus »gutem Hause«. Der Ernst und die Lächerlichkeit dieser Passion lassen sich ebensowenig unterscheiden wie Kitsch und Kunst, die Fassbinder gleichermaßen bewußt einsetzt, um in extrem stilisierten Szenen und Verhaltensweisen den auseinandergebrochenen Lebenszusammenhang seiner Figuren zu verdeutlichen. ist Fassbinders neueste Arbeit. Das Stück berichtet vom Aufstieg einer plappernden 50-Mark-Person zur erfolgreichen Lebedame, zur Beichtmutter der High-Society im Underground. Sie gewinnt Einblicke, die schließlich so übermächtig werden, daß sie sie zerstören.
Fassbinder Stücke 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fassbinder, Rainer Werner
Rainer Werner Fassbinder, geboren 1946 in Bad Wörishofen, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Seine Werke beeinflussen bis heute Filmemacher:innen weltweit. Fassbinder war auch als Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Dramatiker tätig. Er starb 1982 in München.

Rainer Werner Fassbinder, geboren 1946 in Bad Wörishofen, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Seine Werke beeinflussen bis heute Filmemacher:innen weltweit. Fassbinder war auch als Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Dramatiker tätig. Er starb 1982 in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.