E-Book, Deutsch, Band 237, 215 Seiten
Reihe: Wo Sport Spaß macht
Fastner / Manhart Flacher Bauch - starker Rücken
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-8403-1565-7
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 237, 215 Seiten
Reihe: Wo Sport Spaß macht
ISBN: 978-3-8403-1565-7
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gabi Fastner ist weltweit bekannt durch ihre millionenfach gesehenen Trainingsvideos auf YouTube® und durch ihre Auftritte in der beliebten Fernsehserie TELEGYM. Viele kennen Gabi Fastner auch von ihren Fortbildungen und Workshops auf Kongressen. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und als Dozentin an einer Schule für angehende Gymnastiklehrer/innen in München tätig. In den letzten Jahren hat sie zudem mehrere Trainingskonzepte entwickelt, darunter Brasil®Workout und 'Funktionelles Figurtraining'. Ingrid Manhart lebt und arbeitet in Bad Tölz. Sie ist staatlich geprüfte Masseurin und Physiotherapeutin. Mit zusätzlichen Qualifikationen in Sportphysiotherapie und Manueller Therapie ergänzt sie ihre Arbeit in den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie und Traumatologie sowie psycho-aktive Massagen und Faszien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Einführung
1.1 Kraft aus der Mitte
1.2 Schutz- und Stützfunktion
1.3 Figurformer
1.4 Organe
1.5 Der psychosomatische Anteil einer Bewegung
2 Die Körpermitte in Theorie und Praxis
2.1 Tiefenmuskulatur
2.1.1 Körpergefühl/Wahrnehmung
2.1.2 Stabilitätstraining
2.1.2.1 Rotationstraining
2.2 Oberflächenmuskulatur/Mobilisatoren
2.2.1 Trainingsprinzipien
2.2.2 Warm-up/Mobilisation
2.2.3 Entspannungsübungen
2.3 Faszien
2.3.1 Was sind Faszien und was bedeuten sie für die Körpermitte?
2.3.2 Allgemeine Hinweise für die Faszienfitness
2.3.3 Übungen
3 Die aufrechte Haltung in Theorie und Praxis
3.1 Fuß bis Kopf
3.1.1 Füße
3.1.2 Beckenstellung
3.1.3 Kopfhaltung
4 Stundenbilder
4.1 Intelligentes Bauchtraining
4.2 Rückentraining
4.3 Training der Körpermitte mit dem TOPANGA®
4.4 Training der Körpermitte mit dem kleinen Ball
4.5 Training der Körpermitte mit dem großen Ball
Schlusswort
Literatur
Bildnachweis




