Fatikow | Mikroroboter und Mikromontage | Buch | 978-3-519-06264-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 688 g

Fatikow

Mikroroboter und Mikromontage

Aufbau, Steuerung und Planung von flexiblen mikroroboterbasierten Montagestationen
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-519-06264-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aufbau, Steuerung und Planung von flexiblen mikroroboterbasierten Montagestationen

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-3-519-06264-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Mikrosystemtechnik (MST) besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z. B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau und auf kleinstem Raum zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren.
Das vorliegende Buch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Der Leser kann auch ohne mathematischen Aufwand den Stoff erarbeiten.
Fatikow Mikroroboter und Mikromontage jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Einführung in das Themengebiet.- 1.1 Mikrosystemtechnologie.- 1.2 Komponenten eines Mikrosystems.- 1.3 Techniken der Mikrosystemtechnologie.- 1.4 Einführung in die Mikrorobotik.- 1.5 Anwendungen der Mikrosystemtechnologie und Mikrorobotik.- 1.6 Einführung in die Mikromontage.- 1.7 Überblick über die Arbeit.- 2: Montage von Mikrosystemen.- 2.1 Einführung.- 2.2 Probleme der Mikromontage.- 2.3 Konzepte der Mikromontage.- 2.4 Konzept einer flexiblen mikroroboterbasierten Montagestation.- 3: Komponenten einer flexiblen mikroroboterbasierten Montagestation (FMMS).- 3.1 Mikroroboter.- 3.2 Stationssensoren.- 3.3 Planung und Steuerung einer FMMS.- 3.4 Mikroroboter-Steuerung.- 3.5 Stationsperipherie.- 4: Aktuationsprinzipien der Mikrorobotik.- 4.1 Einführung.- 4.2 Elektrostatische Mikroaktoren.- 4.3 Piezoelektrische Mikroaktoren.- 4.4 Magnetostriktive Mikroaktoren.- 4.5 Elektromagnetische Mikroaktoren.- 4.6 Formgedächtnis-Mikroaktoren.- 4.7 Thermomechanische Mikroaktoren.- 4.8 Elektrorheologische Mikroaktoren.- 4.9 Hydraulische/pneumatische Mikroaktoren.- 4.10 Chemomechanische Mikroaktoren.- 5: Aufbau flexibler Mikroroboter.- 5.1 Einführung.- 5.2 Aufbau einer Positioniereinheit.- 5.3 Aufbau einer Mikromanipulationseinheit.- 5.4 Mikrogreifer.- 5.5 Integrierte Mikrosensoren (Robotersensoren).- 5.6 Rechnergestützter Entwurf in der Mikrorobotik.- 6: Mikromontageplanung in einer FMMS.- 6.1 Einführung.- 6.2 Mikromontage-Modell.- 6.3 Ermittlung korrekter Montagefolgen.- 6.4 Bestimmung der optimalen Montagefolge.- 6.5 Dekomposition der Montagefolge in einer Mehrroboter-FMMS.- 7: Implementierung einer FMMS.- 7.1 Einführung.- 7.2 Mikroroboter.- 7.3 Steuerung der Station.- 7.4 Planungsebene der Station.- Ausblick.


Dr.-Ing. Sergej Fatikow, Univeristät Gesamthochschule Kassel, Leiter des Institutes für Regelungs- und Automatisierungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.