Faustmann | Ausnahmebehandlung im Workflow-Management | Buch | 978-3-8244-2144-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Informatik

Faustmann

Ausnahmebehandlung im Workflow-Management

Akzeptanz - Konsistenz - Korrektheit
2000
ISBN: 978-3-8244-2144-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Akzeptanz - Konsistenz - Korrektheit

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Informatik

ISBN: 978-3-8244-2144-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Fehlende Flexibilität bei der Unterstützung von Geschäftsprozessen ist Hauptkritikpunkt heutiger Workflow-Management-Systeme: Unklare Vorgehensweisen können nicht berücksichtigt und ungeplante Ausnahmesituationen nicht unterstützt werden.

Gert Faustmann entwirft ein Konzept zur flexiblen Ausführung von Workflows. Er modelliert Geschäftsprozesse als geschachtelte Bereiche und ordnet diesen Bereichen unterschiedliche Unterstützungsstrategien zu, die die jeweilige Bearbeitungsvorschrift eines Prozessbereichs definieren. So brauchen bestimmte Bereiche erst während ihrer Ausführung konkretisiert zu werden (Late Binding), wobei die Art der Konkretisierung global eingeschränkt werden kann. Damit können Arbeitspläne kontrolliert angepasst werden. Trotz der umfassenden Planung eines Geschäftsprozesses und der damit verbundenen einschränkenden Vorgaben wird so situationsgerechtes und selbstbestimmtes Handeln möglich.

Der Autor realisiert das Konzept in dem Workflow-Unterstützungssystem PROMPTER. Aufgrund der Modellierung zeitlicher Aspekte eignet sich PROMPTER besonders zum Einsatz im Projektmanagement, da hier sowohl unbekannte Vorgehensweisen als auch häufige Planungsänderungen auftreten.
Faustmann Ausnahmebehandlung im Workflow-Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Computergestützte Ausführung von Workflows.- Workflow-Management-System WAM.- Rahmenbedingungen der Workflow-Ausführung.- Konzeption einer flexiblen Workflow-Ausführung.- Flexible Workflow-Ausführung mit LAWs.- Workflow-Unterstützungssystem Prompter.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr.-Ing. Gert Faustmann studierte Informatik an der Technischen Universität Berlin. Er war Projektleiter am Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik und ist nun als Berater für Internettechnologien im debis Systemhaus Berlin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.