Favilli | Good Night Stories for Rebel Girls – Teil 3: 100 Migrantinnen, die die Welt verändern | Sonstiges | 978-3-7424-1609-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

Favilli

Good Night Stories for Rebel Girls – Teil 3: 100 Migrantinnen, die die Welt verändern

Ungekürzte Lesung mit Collien Ulmen-Fernandes, Muschda Sherzada u.v.a. (3 CDs)
100 Migrantinnen, die die Welt verändern
ISBN: 978-3-7424-1609-4
Verlag: Der Audio Verlag

Ungekürzte Lesung mit Collien Ulmen-Fernandes, Muschda Sherzada u.v.a. (3 CDs)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-7424-1609-4
Verlag: Der Audio Verlag


Der dritte Band der weltweit erfolgreichen Rebel-Girls-Stories versammelt Biografien von 100 Migrantinnen, die die Welt verändert haben. 100 außergewöhnliche Frauen aus Geschichte und Gegenwart, die ihre Heimat verließen, um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. 100 Frauen, die eine Zuflucht suchten, um ihre Träume zu verwirklichen und ihre Ideen mit der Welt zu teilen. Die Ex-US-Außenministerin Madeleine Albright, die Modeschöpferin Diane von Fürstenberg
und die Publizistin Hannah Arendt gehören ebenso dazu wie Popstar Rihanna und die mexikanische Klimaaktivistin Xiye Bastida-Patrick.

Ungekürzte Lesung mit Collien Ulmen-Fernandes, Muschda Sherzada
3 CDs | ca. 3 h 44 min

Favilli Good Night Stories for Rebel Girls – Teil 3: 100 Migrantinnen, die die Welt verändern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sherzada, Muschda
Muschda Sherzada wurde als Tochter afghanischer Eltern 1986 in Berlin geboren. Sie studierte Medienwirtschaft, Journalistik und Kommunikationsmanagement. Als Moderatorin und Sprecherin fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen moderiert sie seit 2012 den »Tigerenten Club« und war u. a. in den KiKA-Formaten »Dein großer Tag« und »Weltreise Deutschland« zu sehen.

Favilli, Elena
Elena Favilli ist Mitbegründerin und CEO der Rebel Girls-Buchreihe, die sich weltweit für die Stärkung von Mädchen einsetzt. Sie arbeitete als Unternehmerin und Journalistin, bevor sie das erfolgreichste Buch-Crowdfunding der Geschichte startete: Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen. Es wurde 2017 wie auch sein Nachfolger 2018 ein Welt-Beststeller in über 40 Ländern.

Ulmen-Fernandes, Collien
Collien Ulmen-Fernandes, geboren 1981 in Hamburg, ist indischer und deutsch-ungarischer Abstammung. Als wöchentliche Kolumnistin für die Süddeutsche Zeitung und Moderatorin von Sozialdokumentationen auf ZDFneo setzt sie sich seit Jahren intensiv mit Familienthemen auseinander. Vor allem macht sich die Mutter einer 8-jährigen Tochter gegen Geschlechterklischees bei Kindern stark, u. a. in ihrer ZDF-Sendung »No more Boys and Girls« und dem Kinderbuch »Lotti&Otto - Eine Geschichte über Jungssachen und Mädchenkram«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.