FebruArt | Buch | 978-3-944380-48-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Kunst im Wormser

FebruArt

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-944380-48-3
Verlag: Worms Verlag

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Kunst im Wormser

ISBN: 978-3-944380-48-3
Verlag: Worms Verlag


Alle abstrakten zeitgenössischen Acryl-Werke der Künstlerin sind Unikate, die ohne Vorstudien angefertigt werden. Stattdessen entwickeln sich die Bilder erst im Prozess des Malduktus. Die Künstlerin arbeitet flexibel mit ihren kreativen Ideen und hält bis zum letzten Pinselstrich die Spannung aufrecht, wie das Werk am Ende aussehen wird. Wenngleich sie Serien anfertigt und es wiederkehrende Muster zu entdecken gibt, verbietet es sich, die Werke in eine Schublade zu stecken. Und doch lassen alle Bilder gleichermaßen die »geordnete Unordnung« erkennen, der die Künstlerin auf der Leinwand Ausdruck verleiht.
Die unterschiedlich großen Kunstwerke von Annette Krasberg werden vorwiegend aus einer Kombination dieser Techniken angefertigt: Spachteltechnik, Nass-in-Nass-Malerei, Dripping, Pinselauftrag, Verwendung von Strukturpasten und Struktur verleihenden Materialien sowie Lacken. Alle Werke werden mit Acrylfarbe hergestellt.

Dass man Kunst nicht nur sehen, sondern auch im doppeldeutigen Sinne begreifen kann, ist der Künstlerin ein großes Anliegen. Deswegen verwendet sie Braille-Elemente in ihrer Signatur. Kunst sollte nach ihrer Aussage weniger beurteilt, sondern vielmehr interpretiert werden. Dies ist in alle Richtungen möglich – ohne richtig und falsch. Wenn der Versuch einer Bildinterpretation den interessierten Betrachter auf eine gedankliche Reise mitnimmt, hat die Kunst ihren Zweck erfüllt.

FebruArt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krasberg, Annette
Annette S. Krasberg wurde 1984 in Pforzheim geboren. Nach dem Abitur in Königsbach-Stein und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Karlsruhe und London wandte sie sich nebenberuflich der zeitgenössischen abstrakten Acryl-Malerei zu und sieht sich selbst als Vertreterin der »geordneten Unordnung« auf der Leinwand. Mittlerweile lebt und arbeitet die Künstlerin hauptsächlich in Worms. Längere Auslandsaufenthalte in London und Hongkong trugen auch zu neuen Inspirationen in Form und Farbe ihrer Bilder bei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.