Fechner | Luftfahrt auf dem Priwall und Pötenitz | Buch | 978-3-7519-7240-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 710 g

Fechner

Luftfahrt auf dem Priwall und Pötenitz


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-7240-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 710 g

ISBN: 978-3-7519-7240-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Von 1914 bis 1945 dauerte die Geschichte der Luftfahrt auf dem Priwall. Der dort gelegene Flughafen Lübeck-Travemünde entwickelte sich zum Drehkreuz des Nordens mit Wasserflugzeugen, die die Ostsee überquerten und Landflugzeugen, mit denen man etliche Ziele Kontinentaleuropas erreichen konnte. Der Priwall war seit Ende der 1920 er Jahre Sitz einer Erprobungsstelle ( E-Stelle See), in der Flugzeugtypen aller Art erprobt wurden.

Gleich nebenan im mecklenburgischen Pötenitz entstand Mitte der 1930er Jahre ein Luftzeugamt ( LZA) als Schnittstelle zwischen Industrie und Luftwaffe,
Dieser Bildband zeigt etliche bislang unveröffentliche Bilder, viele davon aus Privatbesitz.

Fechner Luftfahrt auf dem Priwall und Pötenitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fechner, Rolf
Rolf Fechner wurde 1946 in Travemünde geboren und arbeitete als Jurist in Hamburg und Hannover. Nach Rückkehr in seine alte Heimat war er länge im Vorstand des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde tätig, dabei überwiegend als Chefredakteur der Zeitschrift "Unser Travemünde". Bekannt geworden ist er durch seine regelmäßig gut besuchten Bildvorträge mit heimatkundlichem Bezug. Er hat bislang fünf Bildbände mit historischen Bildern aus Travemünde und des Priwall veröffentlicht, alle im Sutton. Verlag erschienen. Mit seinem jetzigen sechsten Bildband greift er ein weiteres heimatkundliches Thema auf.

Rolf Fechner:
Rolf Fechner wurde 1946 in Travemünde geboren und arbeitete als Jurist in Hamburg und Hannover. Nach Rückkehr in seine alte Heimat war er länge im Vorstand des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde tätig, dabei überwiegend als Chefredakteur der Zeitschrift "Unser Travemünde". Bekannt geworden ist er durch seine regelmäßig gut besuchten Bildvorträge mit heimatkundlichem Bezug. Er hat bislang fünf Bildbände mit historischen Bildern aus Travemünde und des Priwall veröffentlicht, alle im Sutton. Verlag erschienen. Mit seinem jetzigen sechsten Bildband greift er ein weiteres heimatkundliches Thema auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.