Fechner / Tönnies

Ferdinand Tönnies: Soziologische Schriften, 1891-1905


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89019-640-4
Verlag: Profil Mchn.

Buch, Deutsch, Band 13, 346 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ISBN: 978-3-89019-640-4
Verlag: Profil Mchn.


Die vorliegende Schriftenauswahl stellt einen Wissenschaftler vor, dessen Bekanntheitsgrad aus einem großen Werk resultiert, ohne dass beachtet wird, dass dieses Werk im Laufe weiterer 50 Jahre ausgearbeitet wurde. Dieser Erkenntnis- und Fundierungsprozess wird hier in einer weiteren Etappe dokumentiert und ergänzt durch historische und empirische Untersuchungen, die die Entstehungszeit der Soziologie aus der Einseitigkeit soziologischer Seminarlehren in ein farbigeres und differenziertes Licht taucht. Nach 1887, dem Erscheinen seines bekanntesten Werkes „Gemeinschaft und Gesellschaft“, arbeitete Ferdinand Tönnies einerseits an der differenzierteren Klärung seiner spezifischen Fragestellung der speziellen - im Unterschiede zur sozialbiologischen und sozialpsychologischen - Soziologie, andererseits an einer empirischen Gegenwartskunde. Schriften zur Fundierung und Weiterentwicklung der Soziologie als Wissenschaft, sozialgeschichtliche und empirische Untersuchungen, besonders Studien zur Kriminalistik (Jugendkriminalität, Kriminalanthropologie, Strafrechtsreform) prägen neben philosophischen Analysen und einer umfangreichen Rezensionstätigkeit die Zeit bis zu seinem 50. Lebensjahr.

Fechner / Tönnies Ferdinand Tönnies: Soziologische Schriften, 1891-1905 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.