Fechner | Travemünder Ansichten | Buch | 978-3-7562-0186-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 455 g

Fechner

Travemünder Ansichten

Fotografien der 50er bis 70er Jahre
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-0186-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Fotografien der 50er bis 70er Jahre

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-7562-0186-0
Verlag: BoD - Books on Demand


In den 1950er bis 1950er Jahren haben Travemünder Hobbyfotografen einzelne Häuser oder ganze Häuserfronten abgelichtet. Die Akribie, mit der sie vorgegangen sind, zeugt davon, dass diese Fotos Dokumentationszwecken dien sollten.
Der Reiz dieser Bilder liegt darin, dass sie in der Regel auch "nicht prominente" Häuser zeigen, die aber das Gesicht Travemündes auch entscheidend geprägt haben. Anhand der Hausnummern zu vielen Häusern entsteht so ein lebendiges Bild jener Zeit, abseits von den Motiven der Ansichtskarten. Dieser Bildband umfasst 160 Fotos von der Travemünde und dem Priwall.

Fechner Travemünder Ansichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fechner, Rolf
Rolf Fechner wurde 1946 in Travemünde geboren. Nach dem Abitur am Katharineum zu Lübeck , dem Wehrdienst studierte er Jura in Hamburg, Lausanne und Genf.. Nach dem 2.jurisstischen Staatsexamen arbeitete er in Hamburg und Hannover. Dort war er viele Jahre als Syndikusanwalt und nebenberuflich als Dozent in der Leibniz-Akademie tätig.

Nach Rückkehr in seine Heimat veranwortete er lange als Chefredakteur die Zeitschrift "Unser Travemünde". Seit 2009 ist er als Redakteur und Moderator bei "RadioTravemünde" im Offenen Kanal Lübeck tätig, seit 2018 auch im Heimatverein. Das ist sein achter Bildband mit historischen Bildern aus seiner Heimat.

Rolf Fechner:
Rolf Fechner wurde 1946 in Travemünde geboren. Nach dem Abitur am Katharineum zu Lübeck , dem Wehrdienst studierte er Jura in Hamburg, Lausanne und Genf.. Nach dem 2.jurisstischen Staatsexamen arbeitete er in Hamburg und Hannover. Dort war er viele Jahre als Syndikusanwalt und nebenberuflich als Dozent in der Leibniz-Akademie tätig.

Nach Rückkehr in seine Heimat veranwortete er lange als Chefredakteur die Zeitschrift "Unser Travemünde". Seit 2009 ist er als Redakteur und Moderator bei "RadioTravemünde" im Offenen Kanal Lübeck tätig, seit 2018 auch im Heimatverein. Das ist sein achter Bildband mit historischen Bildern aus seiner Heimat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.