Feder | Haydns Streichquartette | Buch | 978-3-406-60671-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2203, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Beck Reihe

Feder

Haydns Streichquartette

Ein musikalischer Werkführer
2. Auflage. Taschenbuchausgabe 2010
ISBN: 978-3-406-60671-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein musikalischer Werkführer

Buch, Deutsch, Band 2203, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Beck Reihe

ISBN: 978-3-406-60671-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Keine andere Gattung spiegelt so repräsentativ wie das Streichquartett die Entwicklungsgeschichte und Stilhöhe der modernen Kammermusik seit der Wiener Klassik wieder. Der vorliegende Band ist den Streichquartetten Joseph Haydns und damit dem eigentlichen Begründer dieser musikalischen Gattung gewidmet; er bietet eine anregende Einführung in Entstehungsgeschichte und Besonderheiten dieser Werke. Darüber hinaus dokumentieren verschiedene Zeugnisse Einfluß, Wirkung und Rezeption dieser Höhepunkte der Musikgeschichte.

Feder Haydns Streichquartette jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

a) Das Streichquartett

b) Benennung, Anzahl und Datierung von Haydns Quartetten

c) Schaffenstendenz

2. Die zehn frühen Quartettdivertimenti (um 1755–61)

3. Die achtzehn Quartette um 1768–72

a) Erste Serie: Die sechs Quartette Op. 9 (um 1768–1770)

b) Zweite Serie: Die sechs Quartette Op. 17 (1771)

c) Dritte Serie: Die sechs Quartette Op. 20 (die
Sonnenquartette) (1772)

4. Die Quartette der "ganz neu besonderen Art", ein Einzelwerk
und eine Bearbeitung

a) Vierte Serie: Die sechs Quartette Op. 33 (die Russischen)
(1781)

b) Das Quartett Op. 42 (1785)

c) Die Quartettfassung der Sieben Worte Op. 51 (1787)

5. Fünfte Serie: Die sechs Quartette Op. 50 (die
Preußischen) (1787)

6. Sechste Serie: Die sechs
Quartette Op. 54/55 (die erste Serie der Tost-Quartette)
(1788)

7. Siebte Serie: Die sechs Quartette Op. 64 (die zweite
Serie der Tost-Quartette) (1790)

8. Achte Serie: Die sechs Quartette Op. 71/74 (
Apponyi-Quartette) (1793)

9. Neunte Serie: Die sechs Quartette Op. 76 (
Erdödy-Quartette) (1797)

10. Die letzten Quartette

a) Die zwei Quartette Op. 77 (Lobkowitz-Quartette)
(1799)

b) Das unvollendete Quartett Op. 103 (1803)

11. Zur Aufführungspraxis

a) "Originalinstrumente" und "historische" Spielweise

b) Tempo und Takt

c) Vortragszeichen und Urtext

Ausgaben- und Literaturverzeichnis

Glossar

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.