Fehlemann | Armutsrisiko Mutterschaft | Buch | 978-3-8375-0237-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 329 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens

Fehlemann

Armutsrisiko Mutterschaft

Mütter- und Säuglingsfürsorge im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 1890-1924
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8375-0237-4
Verlag: Klartext

Mütter- und Säuglingsfürsorge im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 1890-1924

Buch, Deutsch, Band 82, 329 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens

ISBN: 978-3-8375-0237-4
Verlag: Klartext


Im ausgehenden 19. Jahrhundert gingen ungesunde Wohnverhältnisse und Mangelernährung mit fehlender medizinischer Versorgung einher. Armut stellte deshalb eine erhebliche gesundheitliche Bedrohung für Mütter und Säuglinge dar.
Dieses Buch beschreibt die Diskussion um die sozialpolitische Absicherung der Mütter im Industrialisierungsprozess und deren praktische Umsetzung.
Die industrielle Erwerbsarbeit wurde im Gegensatz zur ländlichen Arbeit von den Reformern zunächst mit großem Misstrauen betrachtet. Weibliche Industriearbeit war aus ihrer Sicht nur eine vorübergehende ökonomische Notwendigkeit, die die familiäre Struktur in starkem Maße bedrohte. Folgerichtig hatten die sozialen Absicherungen für erwerbstätige Mütter eine Aushilfsfunktion. Doch die damals entstandenen sozialpolitischen Bewältigungsstrategien bestimmen die Strukturen der sozialen Absicherung von Eltern, die sich der Betreuung von Kindern widmen, bis heute.

Fehlemann Armutsrisiko Mutterschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.