Fehrmann | Verzeichnung des Wissens | Buch | 978-3-7705-4031-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 374 g

Fehrmann

Verzeichnung des Wissens

Überlegungen zu einer neurosemiologischen Theorie der sprachgeleiteten Konzeptgenese
2004
ISBN: 978-3-7705-4031-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Überlegungen zu einer neurosemiologischen Theorie der sprachgeleiteten Konzeptgenese

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 374 g

ISBN: 978-3-7705-4031-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Die Frage nach einem Zusammenhang von Sprache und Begriffsbildung erfährt auch in den Kognitions- und Neurowissenschaften verstärkt Interesse. Sie wird jedoch ohne Bezug zu entsprechenden sprach- und zeichenphilosophischen Theorietraditionen diskutiert. Anders als die Wirkungsgeschichte des strukturalistischen Paradigmas dies glauben macht, eröffnet hier aber gerade ihr vorgeblicher Begründer, Ferdinand de Saussure, bislang unbeachtet gebliebene Anschlussmöglichkeiten. In seiner diskursiv verankerten und differenzlogischen Semantikkonzeption weist er den Prozess der Zeichensynthesis als den logischen Ort dynamischer Begriffsgenese aus. Wie die Rekonstruktion des fragmentarisch gebliebenen Theoriegebäudes von Saussure zeigt, ist der von ihm entwickelte semiologische Rahmen geeignet, ein Modell für die Verortung neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur kognitiven Wissensorganisation zu liefern. Zugleich macht die neurowissenschaftliche Konkretisierung Saussurescher Kernannahmen die Grundzüge einer semiologischen Theorie der Verzeichnung des Wissens sichtbar.

Fehrmann Verzeichnung des Wissens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.