Feiereis / Zaborowski / Brose | Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR | Buch | 978-3-631-88190-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Zoom - Religion und Sinn

Feiereis / Zaborowski / Brose

Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR

Herausgegeben von Thomas Brose und Holger Zaborowski
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-88190-3
Verlag: Peter Lang

Herausgegeben von Thomas Brose und Holger Zaborowski

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Zoom - Religion und Sinn

ISBN: 978-3-631-88190-3
Verlag: Peter Lang


Konrad Feiereis (1931–2012) hat mit Glaubenden wie Nichtglaubenden über Religion und Gesellschaft diskutiert.
Der Christliche Philosoph verfügte über die Gabe, selbst im kämpferischen Atheisten den suchenden Anderen, Nachbarn und Dialogpartner zu erkennen – dabei entwickelte er im Weltanschauungsstaat DDR herausragende hermeneutische Fähigkeiten.

Die Herausgeber möchten an diesen bedeutenden katholischen Intellektuellen erinnern und laden dazu ein, Feiereis in seinen Texten zu begegnen.

Feiereis / Zaborowski / Brose Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Brose ist Philosophieprofessor in Berlin. Er war aktiv in der Friedlichen Revolution 1989 und ist im Religionsdialog der Hauptstadt engagiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Fundamentaltheologie, Religionsphilosophie, Anthropologie und Aufklärungsforschung.
Holger Zaborowski ist Philosophieprofessor in Erfurt und Nach-Nachfolger auf dem Lehrstuhl von Konrad Feiereis. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Religionsphilosophie, der politischen Philosophie, der Phänomenologie und der Hermeneutik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.