Buch, Deutsch, 368 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1000 g
Ein Leitfaden für reflektiertes Denken und Handeln
Buch, Deutsch, 368 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-13-242359-6
Verlag: Georg Thieme Verlag
Es ermuntert Sie zur Selbstreflexion. Zudem macht es den intuitiven klinischen Entscheidungsprozess bewusst, transparent, nachvollziehbar und verständlich. Doch wie lernt man das klinische und professionelle Denken? Indem Sie sich den umfangreichen Wissens- und Erfahrungsschatz der Autorinnen zunutze machen. Verwenden Sie dieses Buch als Leitfaden und erlernen Sie die so wichtigen Kernkompetenzen des professionellen und klinischen Reasonings.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Berufe, Gesundheitsfachberufe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)