Feilmeier / Kutzler / Rump | Rechnerorientierte Verfahren | Buch | 978-3-519-02617-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Mathematische Methoden der Technik

Feilmeier / Kutzler / Rump

Rechnerorientierte Verfahren


1986
ISBN: 978-3-519-02617-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Mathematische Methoden der Technik

ISBN: 978-3-519-02617-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Leistung 6 der Maschinen erst bei genugend langen Operndenstromen einstellt.

Feilmeier / Kutzler / Rump Rechnerorientierte Verfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Computer-Algebra für den Ingenieur.- 1 Was ist Computer-Algebra?.- 2 Was bringt Computer-Algebra für den Ingenieur?.- 3 Die Problemlösepotenz von Computer-Algebra-Systemen: 16 Einige Beispiele.- 4 Übersicht über wichtige Computer-Algebra-Systeme.- 5 Computer-Algebra-Algorithmen.- Übersicht über die Literatur zur Computer-Algebra.- Algorithmen zur Methode der finiten Elemente für Vektorrechner.- 1 Vektorrechner und Vektorisierung.- 2 Ein Anwendungsbeispiel.- 3 Berechnung der Element-Steifigkeitsmatrizen.- 4 Lösung der globalen Gleichungssysteme.- 5 Ausblick auf weitere Themen.- Verzeichnis der wichtigsten Symbole.- Literatur.- Parallele Numerik.- 1 Stabilität.- 2 Konstruktion paralleler Algorithmen.- 3 Parallele Algorithmen.- Literatur.- Recherarithmetik und die Behandlung algebraischer Probleme.- 1 Die Räume des numerischen Rechnens.- 2 Herkömmliche Definition der Rechnerarithmetik.- 3 Die neue Definition der Rechnerarithmetik mittels Semimorphismen.- 4 Rechnerarithmetik und Programmiersprachen.- 5 Realisierung und Ausblick.- 6 Schlecht konditionierte Probleme.- 7 Algorithmen für Grundaufgaben der Numerischen Mathematik.- 8 Anwendungen.- 9 Schlußbetrachtung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.