E-Book, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Feindt Computersimulation von Regelungen
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-486-79900-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Modellbildung und Softwareentwicklung
E-Book, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-486-79900-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der modernen Regelungstechnik werden zunehmend Rechner zur Simulation und zum Entwurf von Regelungen eingesetzt. Das Buch führt in das Thema ein und zeigt, wie einfach und vorteilhaft die numerische Lösung von Differentialgleichungen sein kann. Mit Hilfe des Runge-Kutta-Verfahrens werden die Differentialgleichungen für nichtlineare, lineare, variante, invariante, kontinuierliche, Zweipunkt-, Dreipunkt-, Fuzzy- und Abtastregelungen bis auf 10 Dezimalstellen genau integriert. Die Programmlistings sind jeweils angegeben. Die Berechnungen sind einfacher als die analytischen und werden für alle Regelungen, insbesondere auch die nichtlinearen, nach dem gleichem Schema durchgeführt: So können sehr wirkungsvolle nichtlineare Regelalgorithmen entwickelt werden. Das vorliegende Buch eignet sich hervorragend zum Selbststudium.