Feireiss | Rural Vision | Buch | 978-3-03860-393-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 268 mm x 301 mm, Gewicht: 2196 g

Feireiss

Rural Vision

Building Dialogues Through Architecture
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03860-393-1
Verlag: Park Books

Building Dialogues Through Architecture

Buch, Englisch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 268 mm x 301 mm, Gewicht: 2196 g

ISBN: 978-3-03860-393-1
Verlag: Park Books


Christoph Hesse Architects arbeiten und planen seit 2010 vornehmlich im ländlichen Raum des Sauerlandes und des Waldecker Landes in der grünen Mitte Deutschlands. Von Zeit zu Zeit pflanzen sie ländlich geprägte Projekte auch in den urbanen Kontext hinein. Das Büro mit Sitz in Berlin und Korbach versteht seine Projekte als offene Orte der Kultur. Einerseits als Katalysatoren einer Bewusstseinsveränderung, die die Sichtweisen der Menschen verändern und ihre Selbstwirksamkeit in der Gesellschaft anregen sollen. Andererseits als reale Eingriffe in bestehende, global vorherrschende Strukturen, die auf lokaler Ebene durchbrochen und verändert werden können. Christoph Hesse Architects unterteilen ihre Projekte daher in «Perspektivwandler» und «Systemwandler».

, die erste Monografie zur Arbeit von Christoph Hesse Architects, ist ein Manifest, das verdeutlicht, wie kollaborative Projekte soziale, ökologische und ökonomische Anknüpfungspunkte und Dialoge schaffen und einen zukunftsfähigen Wandel fördern – einen Wandel, der das Leben auf dem Land nicht nur verbessert, sondern auch als Quelle für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt neu definiert. Das Buch stellt alternative Strategien anhand ausgewählter Projekte vor, präsentiert mit Fotos und Visualisierungen, Zeichnungen und Plänen sowie Interviews und Essays.

Feireiss Rural Vision jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ist Architekturkuratorin, Autorin und Herausgeberin. 1980 gründete sie gemeinsam mit Helga Retzer das Aedes Architekturforum in Berlin, zu dem seit 2009 auch die interdisziplinäre Diskursplattform ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory gehört.

is an architecture curator, author, and editor based in Berlin. She is the cofounder of Berlin’s Aedes Architecture Forum and its affiliate ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory in Berlin, an interdisciplinary discourse platform.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.