Feiten / Stahlschmidt | Digitalisierung und Digitalität | Buch | 978-3-7329-1037-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 450 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Feiten / Stahlschmidt

Digitalisierung und Digitalität

Interdisziplinäre Einblicke in technische Möglichkeiten und gesellschaftliche Phänomene
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7329-1037-3
Verlag: Frank und Timme GmbH

Interdisziplinäre Einblicke in technische Möglichkeiten und gesellschaftliche Phänomene

Buch, Deutsch, Band 16, 450 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

ISBN: 978-3-7329-1037-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Digitalisierung und Digitalität – mit diesem Begriffspaar wird unweigerlich konfrontiert, wer sich mit dem globalen Phänomen unserer Zeit beschäftigt: der digitalen Transformation. Wir gehen spielerisch mit verschiedensten digitalen Geräten um und finden uns in einer Vielzahl von Apps zurecht. Dennoch erscheint uns das Phänomen der digitalen Transformation bisweilen undurchsichtig und rätselhaft. Es ist Ausdruck einer sich beschleunigenden technologischen Entwicklung, die insbesondere durch die Verbreitung Künstlicher Intelligenzen (KI) weiter an Fahrt aufnimmt. In diesem Band gehen Experten aus den Ingenieur-, Natur-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie aus Informatik, Medizin, Philosophie und Psychologie den technischen Möglichkeiten des Digitalen auf den Grund. Sie nehmen gesellschaftliche Phänomene unter die Lupe, die diesen tiefgreifenden Wandel begleiten, und liefern spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaften, die die digitale Transformation in ihrer Tragweite und Komplexität sichtbar werden lassen.

Feiten / Stahlschmidt Digitalisierung und Digitalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Feiten ist Philosoph und Betriebswirt. Nach jahrelanger Tätigkeit als Lead-Fondsmanager an den internationalen Finanzmärkten ist er als Dozent für Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie als Trainer und Coach für Unternehmen tätig.
Henning Stahlschmidt ist Philosoph und Bauingenieur. Als Projektleiter arbeitet er bei einem der größten Abwasserverbände Deutschlands. Seit 2017 ist er Mitglied im Arbeitskreis philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.