Felber | Der Verlustabzug im Schweizerischen Beteiligungskonzern | Buch | 978-3-906029-20-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB

Felber

Der Verlustabzug im Schweizerischen Beteiligungskonzern

Reformüberlegungen zu einer Gruppenbesteuerung in der Schweiz
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-906029-20-7
Verlag: Editions Weblaw

Reformüberlegungen zu einer Gruppenbesteuerung in der Schweiz

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB

ISBN: 978-3-906029-20-7
Verlag: Editions Weblaw


Aus wirtschaftlicher Optik charakterisiert sich ein Konzern als Einheit, rechtlich
zerfällt das Einheitsunternehmen hingegen regelmässig in eine Vielzahl
selbständiger Konzernglieder. Auch das schweizerische Steuerrecht löst
sich nur partiell von der Selbständigkeitsfiktion. Während in zahlreichen
europäischen Staaten spezielle Gruppenbesteuerungsregelungen geschaffen
wurden, die insbesondere den Ausgleich von Verlusten und Gewinnen
zwischen verschiedenen Konzerngesellschaften ermöglichen, scheiterten
entsprechende politische Vorstösse in der Schweiz bisher am föderalen
Steuersystem. Um die steuerlichen Verluste gleichwohl zu nutzen, bedient
sich die Steuerpraxis verschiedener gestalterischer Massnahmen, die nicht
selten tiefe, rein steuerlich induzierte Eingriffe in die Organisationsstruktur
zur Folge haben. Die Arbeit «Der Verlustabzug im schweizerischen Beteiligungskonzern
» widmet sich der Frage, wie die Einführung einer Gruppenbesteuerung
in der Schweiz trotz der heterogenen Steuerlandschaft gelingen
kann. Nach einer umfassenden Bestandesaufnahme der schweizerischen
Verlustverrechnungsbestimmungen wird der Blick auf die Rechtsentwicklungen
in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gerichtet, um
daraus Ideen für eine eigenständige schweizerische Gruppenbesteuerungsregelung
zu entwickeln.

Felber Der Verlustabzug im Schweizerischen Beteiligungskonzern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.