Buch, Deutsch, 326 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
Wirtschaftspolitik für eine offene Welt
Buch, Deutsch, 326 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
ISBN: 978-3-16-151044-1
Verlag: Mohr Siebeck
Am 11. Mai 2011 wäre Herbert Giersch 90 Jahre alt geworden. Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung, die zu Ehren von Herbert Giersch in Freiburg veranstaltet wurde. Sie beleuchten Gierschs wissenschaftliches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven, seine Vorstellung von wirtschaftspolitischer Beratung, seine Analysen zu Konjunkturpolitik und Globalsteuerung, zur Angebotspolitik, zu Wachstum und weltwirtschaftlicher Entwicklung, zu Monetarismus und Wechselkursen, zum Strukturwandel, zur Regionalökonomik und zur Ordnungspolitik. Die Beiträge fassen nicht nur Gierschs Einsichten zu diesen Themen zusammen, sondern zeigen auch ihre Relevanz für die heutige Wirtschaftspolitik auf. Zu den Autoren gehören eine Reihe von namhaften Ökonomen, darunter Jagdish Bhagwati, Juergen B. Donges, Gerhard Fels, Bertram Schefold, Hans-Werner Sinn und Carl-Christian von Weizsäcker.