Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-0843-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Welche Aufgaben erfüllt dabei der Personalbereich? Wie erkennt man strategisch bedeutsames Wissen im Unternehmen und welchen Unterschied macht ein wissensorientiertes Personalmanagement? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie die Schwierigkeit, das Wissen eines Unternehmens mit dem eines anderen zu vergleichen.
Ellen Feldhoff befasst sich in diesem Zusammenhang mit dem Wissensbegriff in der aktuellen Managementliteratur und untersucht zahlreiche theoretische Ansätze zum Wissensmanagement. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchung steht die Entwicklung eines neuen Ansatzes zum Management humaner Wissensressourcen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Entwicklungen und Begriffsgrundlagen zum Wissensmanagement.- 3 Humanes Wissen in Ansätzen zum Wissensmanagement aus Theorie und Praxis.- 4 Konzeptioneller Rahmen für ein Management humaner Wissensressourcen.- 5 Informationsgrundlagen zu einem Management von Wissensressourcen.- 6 Schlussbetrachtung und Ausblick.