Feldmann | Hauptkirche St. Petri in Hamburg | Buch | 978-3-422-02224-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 609, 16 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 176 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Feldmann

Hauptkirche St. Petri in Hamburg


2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-422-02224-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 609, 16 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 176 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02224-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Auf den Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus wurde die St. Petri Kirche nach der Zerstörung im Großen Brand der Hamburger Innenstadt 1842 im neugotischen Stil wieder errichtet. Der Neubau ist durch den Eindruck großer Einheitlichkeit geprägt, der durch eine streng gegliederte Fassade und die Mauerung aus glattem, dunklen Backstein entsteht. Die Innenausstattung stammt größtenteils aus dem 19. Jahrhundert, aus dem Mittelalter erhalten sind aber unter anderem eine Sandstein-Madonna und die Holzfigur des ersten Hamburger Bischofs Ansgar von Bernt Notke.

Feldmann Hauptkirche St. Petri in Hamburg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.