Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 190 g
Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Fachanwalt gewerblicher Rechtsschutz
ISBN: 978-3-7321-0739-1
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Patente und Gebrauchsmuster dienen dem Schutz technischer Erfindungen, indem sie deren Benutzung zunächst dem Schutzrechtsinhaber vorbehalten. Wie aber wirkt dieser Schutz im Einzelnen? Wie kann man das Patent benutzen? Unter welchen Voraussetzungen wird es verletzt und wann kann ein Rechtsinhaber eine Benutzungshandlung verbieten? Diese Fragen beantwortet das vorliegende Buch unter Rücksicht auf Theorie und Praxis mit vielen anschaulichen Beispielen und Hinweisen für die Rechtsdurchsetzung.
Zielgruppe
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Anwalt, Anwältin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Syndikusanwalt, Syndikusanwältin, Rechtsreferendar, Rechtsreferendarin, Jurastudent, Jurastudentin, Fachanwaltsanwärter, Fachanwaltsanwärterin, Patentanwältin, Patentanwalt, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Interessierte am Gewerblichen Rechtsschutz