Buch, Deutsch, 795 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1184 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Eine empirische Untersuchung am Beispiel des deutschen Pharma-Marktes 1990-2010
Buch, Deutsch, 795 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1184 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-8350-0318-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christoph Feldmann entwickelt ein Modell, das alle Entscheidungsebenen und Optionen eines Unternehmens im Rahmen technologiestrategischer Entscheidungsprozesse systematisch abbildet und eine klar strukturierte unternehmerische Entscheidungsfindung erlaubt. Seine Praxistauglichkeit wird anhand von 250 fragebogengestützten Experteninterviews in 80 Pharma- und Biotechnologieunternehmen untersucht, und die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Charakterisierung der technologiestrategischen Ausrichtung der Gesamtbranche und der sie konstituierenden Technologiestrategietypen herangezogen. Die Simulation einer zeitlichen Längsschnittanalyse sowie die Analyse der wichtigsten Faktoren des technologiestrategischen Umfeldes ermöglichen den fundierten und differenzierten Zugang zur technologiestrategischen Ausrichtung und Neupositionierung der hochinnovativen Pharma-Branche.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Grundlagen: Technologiemanagement im Rahmen der Unternehmensstrategie.- Ableitung eines eigenen Entscheidungsmodells des strategischen Technologiemanagements.- Strategisches Technologiemanagement in der Pharmazeutischen Industrie.- Empirische Untersuchung, Forschungsdesign und Auswertungsmethodik.- Die technologiestrategische Positionierung im deutschen Pharma-Markt 1990–2010.- Charakterisierung der sieben Technologiestrategietypen im deutschen Pharmamarkt.- Modellkritik und -erweiterung im Spiegel der empirisch gewonnenen Erkenntnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.