Buch, Deutsch, Band 14361, 120 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 66 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Felten, Michael - Praxisbeispiele; Ansätze - 14361 - Originalausgabe
Buch, Deutsch, Band 14361, 120 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 66 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014361-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung
1 Sieben Lehren
Ein destruktiver Typ?
Doch nicht geistig behindert?
Falsche Tröstungen
Erlebte Härte wirkt lange nach
Ein kleiner wilder Mann
Der Musterknabe
Ein Schulschwänzer
2 Zwischenbilanz – die individualpsychologische Perspektive
3 Sieben Klippen
Er stört nicht, sondern ist unglücklich
Der Prinz
Der Unruheherd
Wenn Mathe wütend macht
Er schlägt sofort zu
Warum ist er nur so getrieben?
Auf die Pauke hauen
4 Störungskompetenz – über tiefenpädagogische Expertise
Ein individualpsychologisches Manual
Individualpsychologische
Schulpädagogik
Psychoanalytische Impulse
5 Sieben Miniaturen
Der Grobian
Der Schweiger
Lustlosigkeit
Reinrufen
Die Gekränkte
Der Nullbocktyp
Der Verweigerer
6 Die Klasse als Entwicklungshelfer
Klassengemeinschaft als heilsamer Ort
Beispiel Klassenrat
Kindergesprächskreise
AG Gegenseitige Hilfe
7 Eltern als Mitspieler
Ausblick
Literatur und Links zum Vertiefen
Verzeichnis ›Symptome‹
Übersicht ›Auswege‹
Zum Autor