Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Reihe Technik
Das aktuelle Grundwissen über Herstellung und Prüfung von Zahnrädern
Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-3327-4
Verlag: expert-Verlag
Für die Herstellung und Prüfung von Verzahnungen an Stirnrädern oder Kegelrädern gibt es eine Vielzahl sehr spezieller Verfahren und Maschinen, die – abhängig von der geforderten Verzahnungsqualität – alleine oder als Kombination mehrerer Verfahren miteinander angewandt werden. Man unterscheidet spanlose oder spanbildende Prozesse; letztere können mit geometrisch bestimmter oder unbestimmter Schneide arbeiten. Die Bearbeitung gehärteter Verzahnungen unterscheidet sich dabei grundlegend von der weicher Zahnräder.
Im vorliegenden Band werden – ausgehend von der Grundlage der Verzahnungstheorie – alle heute praktizierten Verfahren beschrieben. Zusätzlich wird die Messtechnik für Verzahnungen dargestellt.
Inhalt:
– Geschichte von Zahnrad und Verzahnmaschine
– Grundlagen der Verzahnungsgeometrie
– Verfahren zur Weichbearbeitung von Stirnrädern
– Verfahren zur Hartbearbeitung von Stirnrädern
– Verfahren zur Herstellung von Kegelrädern
– Messen und Prüfen von Verzahnungen
– Die Herstellung von Getriebeteilen