Fermor / Thubron / Cooper | Die unterbrochene Reise | Buch | 978-3-596-03615-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 455 g

Fermor / Thubron / Cooper

Die unterbrochene Reise

Vom Eisernen Tor zum Berg Athos. Der Reise dritter Teil
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-596-03615-8
Verlag: S. Fischer Verlag

Vom Eisernen Tor zum Berg Athos. Der Reise dritter Teil

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-596-03615-8
Verlag: S. Fischer Verlag


Nach ›Die Zeit der Gaben‹ und ›Zwischen Wäldern und Wasser‹ liegt der Abschluss der berühmten Reisebuch-Trilogie im FISCHER Taschenbuch vor.

Patrick Leigh Fermor ist einer der am meisten bewunderten Reiseschriftsteller unserer Zeit. Gerade mal 18 Jahre alt und von diversen Schulen geflogen, brach er im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Doch der Zweite Weltkrieg kam dazwischen, und seine Reise endete, nach Etappen entlang der Donau und Südosteuropa, anders als geplant am Berg Athos. Seit Jahrzehnten sind die beiden ersten Bände über seine Abenteuer – ›Die Zeit der Gaben‹ und ›Zwischen Wäldern und Wasser‹ – Kultbücher. Dass ihm nach 60 Jahren noch der Abschluss der bewunderten Trilogie gelang, ist eine Sensation.

Fermor / Thubron / Cooper Die unterbrochene Reise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Allié, Manfred
Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.

Fermor, Patrick Leigh
Patrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.

Patrick Leigh FermorPatrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.
Manfred AlliéManfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.