Feuchert / Mergen / Plien | Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur | Buch | 978-3-86331-747-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 424 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur

Feuchert / Mergen / Plien

Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur

Didaktische Annäherungen an eine spezifische schulische Erinnerungskultur
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86331-747-8
Verlag: Metropol Verlag

Didaktische Annäherungen an eine spezifische schulische Erinnerungskultur

Buch, Deutsch, Band 15, 424 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur

ISBN: 978-3-86331-747-8
Verlag: Metropol Verlag


„Seid nicht gleichgültig“ (Marian Turski)
Kaum ein Gegenstand des Deutschunterrichts erzeugt so vielfältige Herausforderungen bei Unterrichtsplanung, Methodik und Alterspassung wie literarische Texte zu Holocaust und Nationalsozialismus. Entsprechende fiktionale und authentische Texte halten reale Schicksale auch im allgemeinen Diskurs lebendig. Unterrichtssituationen werden zum Teil einer Gedächtnisagentur, die im kommunikativen Gedächtnis Erinnerung generiert, zu Erinnerndes wird zukunftsgerichtet an nachkommende Generationen vermittelt. Da es immer weniger Zeitzeug:innen gibt, die von ihren Erfahrungen berichten können, analysieren die 18 Beiträge des Sammelbandes didaktische und praxisorientierte Fragestellungen zum Themenfeld „Erinnerungskultur und Deutschunterricht“ für alle Alters- und Schulformen, auch aus fächerübergreifender Perspektive. Dadurch werden vielfältige Zugänge und Fragestellungen an authentische Zeugnisliteratur und moderne Adaptionen intensiv diskutiert.

Feuchert / Mergen / Plien Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.