Feuerriegel | Wärmeübertragung mit EXCEL und VBA | Buch | 978-3-658-35905-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Lehrbuch

Feuerriegel

Wärmeübertragung mit EXCEL und VBA

Wärmetechnische Berechnungen und Simulationen effektiv durchführen und professionell dokumentieren
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35905-8
Verlag: Springer

Wärmetechnische Berechnungen und Simulationen effektiv durchführen und professionell dokumentieren

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-35905-8
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Wärmeübertragung sowie den Umgang mit EXCEL-VBA von der Erstellung von Makros bis zu benutzerdefinierten Funktionen. Es legt damit eine Basis für die schnelle und professionelle Durchführung von Berechnungen und Simulationen. Die angeleitete Erstellung von Berechnungsmodulen mit EXCEL und VBA aus allen wichtigen Bereichen der Wärmeübertragung bildet den inhaltlichen Schwerpunkt. Dazu zählen die stationäre Wärmeleitung und der stationäre Wärmedurchgang, die instationäre Wärmeleitung, der Wärmeübergang bei freier und erzwungener Konvektion sowie die Wärmestrahlung und der Wärmeübergang beim Kondensieren und Sieden. Soweit sinnvoll und möglich werden die Stoffwertekorrelationen und die Berechnungsvorschriften aus dem VDI-Wärmeatlas verwendet. Für ausgewählte Anwendungen werden zudem komplexere Auslegungen und Simulationen von Prozessen der Wärmeübertragung sowie von Wärmeübertragern erstellt.
Die Zielgruppen:- Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen- Praktiker im Engineering
Feuerriegel Wärmeübertragung mit EXCEL und VBA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


EXCEL mit VBA für energietechnische Anwendungen.- Thermophysikalische Stoffwerte und
Stoffwertekorrelationen.- Energiebilanzierung, Definitionen, Wärme, Entropie.- Grundlagen der Wärmeübertragung.- Wärmeleitung.- Wärmestrahlung.- Konvektiver Wärmeübergang.- Wärmeübergang beim Kondensieren.- Wärmeübergang beim Sieden.- Auslegung, Berechnung und Simulation von Wärmeübertragern.- Mathematische Hilfsmittel.


Prof. Dr.-Ing. Uwe Feuerriegel lehrt seit 1997 an der Fachhochschule Aachen Thermodynamik, Wärmeübertragung und Energietechnik. Davor war er mehrere Jahre als Projektleiter im Anlagenbau im In- und Ausland tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.