Feustel | Tillebille | Buch | 978-3-89603-365-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 220 mm

Feustel

Tillebille


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89603-365-9
Verlag: LeiV

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-89603-365-9
Verlag: LeiV


Die rosa Maus Tillebille ist halt etwas anders als die grauen Mäuse, die mit ihr nichts zu tun haben wollen. So geht sie auf Wanderschaft. Mit einem beißenden Haus in Form eines Filzhutes, mit einem Kamel, das überall hin trampelt, ohne darauf zu achten, wo es eigentlich drauftritt und mithilfe eines Spiegels verjagt sie den grimmigen Fuchs.

Feustel Tillebille jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rappus, Gerhard
wurde 1934 in Berlin geboren. Ab 1961 war er als freischaffender Künstler in Berlin tätig und arbeitete als Zeichner und Kolorist für das MOSAIK. Von 1961 bis 1964 arbeitete er für ATZE, eine Jugendzeitschrift in der DDR. Anschließend war er als Illustrator von Kinderbüchern tätig.
Gerhard Rappus lebt und arbeitet in Blankenfelde bei Berlin.

Feustel, Ingeborg
wurde 1926 in Berlin geboren.
1935 zog sie mit ihren Eltern nach Blankenfelde, wo sie 1945 an einem Neulehrer-Lehrgang teilnahm. Daraufhin trat sie in den Schuldienst ein und unterrichtete bis 1954. Seit 1962 arbeitete sie als freischaffende Schriftstellerin für Kinder. Sie beteiligte sich auch an der Gestaltung der Kinderzeitschriften BUMMI, ABC-Zeitung und FRÖSI und arbeitete für das Kinderradio und Kinderfernsehen. Sie war die Schöpferin der Figuren Pittiplatsch und Moppi sowie von Plumps. Für ihre schriftstellerische Arbeit wurde sie mit dem Fritz-Reuter-Preis und mehrmals mit dem Goldenen und Silbernen Lorbeer des Deutschen Fernsehfunks ausgezeichnet.
Viele ihrer Werke wurden übersetzt und in anderen Ländern veröffentlicht.
Ingeborg Feustel starb 1998 in Blankenfelde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.