Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-89709-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In der dritten Auflage dieses Lehrbuches wurden einige formale und inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen eingearbeitet und der Inhalt wurde besonders im Kapitel zum Target Costing erweitert. Der fundierte Gesamtüberblick über die traditionellen und neueren Stoffinhalte der Kostenrechnung und des Kostenmanagements bleibt erhalten, ebenso wie die Darstellung der Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozesskostenrechnung. Die Einbettung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und Kostenrechnung verdeutlicht den thematischen Zusammenhang. Durch die zahlreichen Abbildungen und Tabellen, aber auch besonders durch die jedem Kapitel folgenden Übungsaufgaben mit Lösungen, wird dem Leser der Stoff vermittelt und eine Erfolgskontrolle der erlernten Inhalte ermöglicht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung.- Grundbegriffe und Grundüberlegungen in der Kosten- und Leistungsrechnung.- Produktions- und kostentheoretische Grundlagen.- Grundstruktur von Kostenrechnungssystemen.- Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.- Systeme der Plankostenrechnung.- Prozesskostenrechnung.- Übersicht über weitere Ansätze in der Kostenrechnung.