Feyer | Islamismus und Konstitutionalismus | Buch | 978-3-86924-439-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Feyer

Islamismus und Konstitutionalismus

Der Islam in den osmanisch-türkischen Verfassungen von 1876 und 1924
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86924-439-6
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München

Der Islam in den osmanisch-türkischen Verfassungen von 1876 und 1924

Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

ISBN: 978-3-86924-439-6
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München


Bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts kam es im Osmanischen Reich mit der Durchführung der Tanzimat zu umfassenden Reformen, doch tasteten diese nicht die absolute Souveränität des Herrschers an. Allerdings war mittlerweile eine liberale, intellektuelle Schicht entstanden, die sich eine konstitutionelle Regierung für das Osmanische Reich zum Ziel gesetzt hatte. Im Europa jener Zeit allerdings rief der Begriff des Islam Skepsis und Ablehnung hervor, ein Synonym für Rückständigkeit und Zerfall. Doch was mit „islamisch“ gemeint ist, bleibt oftmals unklar. Die Zuversicht vieler muslimischer Intellektueller vor 1870, ohne Preisgabe ihrer Identität an der Moderne mitwirken zu können, begann rasch zu schwinden. Vielmehr begriff man fortan selbst die eigene Religion in Abgrenzung zum Christentum des imperialen Europas. Das Wiederanknüpfen an einen ursprünglichen Islam wurde zum Ziel einer neuen Bewegung, die bald unter dem programmatischen Namen salafiya zu wirken begann.

Feyer Islamismus und Konstitutionalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sven Feyer, Diplom-Wirtschaftsingenieur sowie Studium der Geschichte und Philosophie, verbrachte mehrere Jahre in Ankara, Manchester und Houston. Er lebt nun mit seiner Familie in Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.