E-Book, Deutsch, Band 336, 278 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Fichte / Fuchs Wissenschaftslehre nova methodo
unverändertes eBook der 2., verbesserten Auflage von 1994
ISBN: 978-3-7873-3219-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kollegnachschrift K. Chr. Fr. Krause 1798/99
E-Book, Deutsch, Band 336, 278 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-3219-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Johann Gottlieb Fichte wird 1762 geboren. Nachdem ihm der Schulbesuch noch durch einen Gönner ermöglicht wird, muß er sich das Studium in Jena durch Hauslehrerstellen finanzieren. Die Begegnung mit der Philosophie Kants veranlaßt ihn, diesen in Königsberg aufzusuchen und ihm den Versuch einer Kritik aller Offenbarung vorzulegen. Kant vermittelt hierfür einen Verleger, und das Erscheinen des Werks macht Fichte schlagartig berühmt.Als auch politischer Denker setzt sich Fichte zunächst für die Ideale der französischen Revolution ein um dann später vehement gegen die napoleonische Unterdrückung zu kämpfen. Mit Fichte als einem der Hauptvertreter des deutschen Idealismus setzen sich insbesondere Schelling und Hegel auseinander. Fichte stirbt 1814 in Berlin an einer Infektionskrankheit.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert