Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 6, 419 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1400 g
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Buch, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 6, 419 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1400 g
Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-1681-9
Verlag: frommann-holzboog
Die erste Hälfte dieses Bandes ist geprägt von den Briefen zwischen dem mit dem preußischen Hof nach Königsberg geflohenen Fichte und seiner in in Berlin zurückgebliebenen Frau. Aus Kopenhagen setzt sich der Philosoph für Johannes von Müller ein. Zurückgekehrt schreibt Fichte im Austausch mit von Müller den ›Deduzierten Plan‹ für die Berliner Universität. Ein offener Brief von Josef Kurz nimmt Stellung zu Jean Pauls ›Clavis Fichtiana‹. Die brieflich dokumentierten Erfahrungen mit den Zensoren seiner ›Reden an die deutsche Nation‹ veranlassen Fichtes Bemühungen um die Aufhebung der Zensur. Nach der schweren Erkrankung von 1808/09 schreibt Fichte 1810 seinen letzten großen philosophischen Brief an F. H. Jacobi.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten: Zensur