Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 610 g
Die Kontroverse um den christlichen Wahrheitsanspruch in den ersten Jahrhunderten
Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-506-72733-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Die großen Apologeten des frühen Christentums (u.a. Justin, Tertullian, Clemens von Alexandrien, Origenes, Eusebius, Athanasius, Augustin) haben sich mit dem denkerischen Ansatz und literarischen Werk der renomierten Christengegner (u.a. Celsus, Porphyrius, Julian, Symmachus) intensiv auseinandergesetzt. Traditioneller Religiösität und philosophischer Rationalität, die sich gegen den Glauben an einen "gekreuzigten Logos" verwahrten, stellten sich die Apologeten argumentativ entgegen und präsentierten - in überraschender Aktualität - das Christentum als Synthese von Religion und Philosophie.