E-Book, Deutsch, Band 44, 316 Seiten
Figal Freiräume
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155399-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Phänomenologie und Hermeneutik
E-Book, Deutsch, Band 44, 316 Seiten
Reihe: Philosophische Untersuchungen
ISBN: 978-3-16-155399-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die hier versammelten Texte sind aus phänomenologisch-hermeneutischer Perspektive geschrieben. Als philosophische Klärungen sind sie auf anschaulich gegebene Sachverhalte gerichtet, und ihre Begriffe werden in der Interpretation von Texten reflektiert. Die Beiträge sind drei Themenbereichen gewidmet. Sie erörtern die Möglichkeit der Philosophie, u.a. indem sie Fragen des Realismus, der Begriffsbildung und der Geschichte nachgehen. Sie bedenken außerdem Werke der Kunst, vor allem solche der Malerei und der Architektur. Und sie erkunden anthropologische und ethische Verständnismöglichkeiten des menschlichen Lebens. Leitend ist dabei die Überzeugung, dass die genannten Sachverhalte sich besonders gut aufschließen, wenn man sie in ihrem Raumcharakter bedenkt. Dabei gehören die philosophischen Klärungen in die Freiräume ihrer Begriffe und ebenso in die Freiräume, die ihnen von den zu klärenden Sachverhalten selbst gewährt werden.