Figal / Zimmermann | International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik | Buch | 978-3-16-159931-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 19, 137 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: International Yearbook for Hermeneutics

Figal / Zimmermann

International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik

Volume 19: Focus: Plurality / Band 19: Schwerpunkt: Pluralität
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-159931-6
Verlag: Mohr Siebeck

Volume 19: Focus: Plurality / Band 19: Schwerpunkt: Pluralität

Buch, Englisch, Band 19, 137 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: International Yearbook for Hermeneutics

ISBN: 978-3-16-159931-6
Verlag: Mohr Siebeck


Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt "Pluralität" gewidmet.
Figal / Zimmermann International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Günter Figal: Abstand im Dazugehören. Öffentlichkeit und Individualität - Bernhard Zimmermann: Individuum und Masse. Demokratieanalysen bei Pseudo-Xenophon, Aristophanes und Thukydides - John Sallis: On Community - Sanem Yazicioglu: The Anonymous: The Invisibles of Society - Dennis J. Schmidt: Thinking in times of crisis: What to do - Antonia Egel: Politik im Lied. Chorische Inszenierung und politisches Handeln am Beispiel der EU, Beethovens und Brechts - Tobias Keiling: The Problem of Moralism and the Point of Equality - Kristi Sweet: Kant on the Sensus Communis. On What We Have in Common and the Ground of the Critical System - Nicole Haitzinger: The Aeschylean Danaids, Imagined as Figures Made of Stone


Zimmermann, Bernhard
Born 1955; 1983 PhD; 1988 Habilitation; 1992-97 Professor of Classical Philology at the Heinrich-Heine-University in Düsseldorf; since 1997 Professor for Classical Philology at the University of Freiburg im Breisgau.

Figal, Günter
Born 1949; 1976 PhD; 1987 Habilitation; 1989-2002 Professor of Philosophy at the University of Tübingen; since 2002 Professor for Philosophy at the University of Freiburg im Breisgau; since 2017 emeritus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.