Figge | Black (Post-)Cinemas | Buch | 978-3-8376-6627-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 10, 190 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Post_koloniale Medienwissenschaft

Figge

Black (Post-)Cinemas

Genealogies, Practices, Aesthetics
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-6627-4
Verlag: Transcript Verlag

Genealogies, Practices, Aesthetics

Buch, Englisch, Band 10, 190 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Post_koloniale Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-6627-4
Verlag: Transcript Verlag


Contemporary Afro-diasporic post-cinematic practices should be considered to be genealogically linked with those established in militant African cinemas, but also with their quest of decolonizing (not only) the screen. In this collection of essays, Maja Figge traces the transtemporal bonds between militant African film and Afro-diasporic post-cinema. She connects the recent proliferation of artistic and scholarly works on and with the archives of militant cinemas of the 1960s and 1970s, motivated by present political urgencies, to the discourse on post-cinema to explore the technological, aesthetic and political potential of Black film.

Figge Black (Post-)Cinemas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Figge, Maja
Maja Figge, Dr., ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin und lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.