Buch, Deutsch, Band 25, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
Definition – Manifestation – Vergleich
Buch, Deutsch, Band 25, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
ISBN: 978-3-339-11080-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Traut sich der Staat – wie von manchen attestiert – in Bezug auf die Lenkung gesellschaftlicher Realitäten mehr zu, als er zu leisten imstande ist? Dies setzt ein Auseinanderfallen (objektiver) staatlicher Steuerungsfähigkeit und (subjektiven) staatlichen Steuerungsselbstvertrauens voraus. Der Autor leistet einen Beitrag zu der Steuerungsdebatte, indem er ein Konzept für staatliches Steuerungsselbstvertrauen entwirft und aufzeigt, wie sich dessen konkretes Ausmaß unter Rekurs auf die individuellen Charakteristika freiheitsbeschränkender staatlicher Regelungen ermitteln lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik