Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-59735-4
Verlag: Springer
Mit Hilfe von Übungsaufgaben können Studierende das Gelernte überprüfen und in der Anwendung festigen. Die Lösungen zu den Aufgaben sowie weitere Aufgaben werden online bereitgestellt.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Drei Wege zur Quantentheorie.- Photonenexperimente zur Polarisation.- Interferenzexperimente am Doppelspalt.- Die Anfänge der Quantentheorie in Experimenten.- II Die Grundlagen der Quantentheorie.- Das mathematische Rüstzeug.- Die Postulate der Quantentheorie und allgemeine Folgerungen.- Kastenpotenzial und harmonischer Oszillator.- Das Coulomb-Potenzial.- Mehrteilchensysteme und Verschränkungen.- Zweizustand-Systeme.- III Ausgewählte und vertiefende Kapitel zur Quantentheorie.- Anmerkungen zu unendlichdimensionalen Vektorräumen.- Zeitentwicklungsoperator und Funktionalintegral.- Das Heisenberg-Bild der Quantenmechanik.- Darstellungen der Drehgruppe und die Addition von Drehimpulsen.- Die lineare Kette und der Weg zur Quantenfeldtheorie.- Optische Experimente zur Quantentheorie.- Von Wellenfunktionen zum Zweizustand-System.- Probleme der Quantentheorie und offene Fragen.- Interpretationen der Quantentheorie.- Bohm’sche Mechanik.- Propositionen und Quantenlogik.- Zitate zur Quantentheorie.