Filmmuseum München / Goethe-Institut München | Deutschland Dada / John Heartfield, Fotomonteur / Happening, Kunst, Protest 1968 | Sonstiges | 978-3-95860-108-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, Französisch, Portuguese, Russisch, Band 108, 20 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 193 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Edition filmmuseum

Filmmuseum München / Goethe-Institut München

Deutschland Dada / John Heartfield, Fotomonteur / Happening, Kunst, Protest 1968

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95860-108-6
Verlag: EDITION FILMMUSEUM

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch

Sonstiges, Deutsch, Englisch, Französisch, Portuguese, Russisch, Band 108, 20 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 193 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Edition filmmuseum

ISBN: 978-3-95860-108-6
Verlag: EDITION FILMMUSEUM


Die drei Dokumentarfilme DEUTSCHLAND DADA (1969), JOHN HEARTFIELD, FOTOMONTEUR (1977) und HAPPENING, KUNST, PROTEST 1968 (1981) erscheinen als thematisch und formal aufeinander bezogene Trilogie zur Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Frage „Was geschieht beim provozierten Zusammenprall von Kunst und Gesellschaft?“ zieht sich als roter Faden durch alle drei Filme. Der kunsthistorische Blick fokussiert auf jene in unserer deutschen Geschichte so seltenen Momente, in denen ästhetische Radikalität und politische Radikalität eine kleine Wegstrecke Hand in Hand gingen, bevor das Treiben autoritärer politischer Sekten auf der einen Seite und die Reaktion des autoritären Establishments zusammen mit der Gefräßigkeit des Kunstmarktes auf der anderen diese schöne Gemeinsamkeit beendeten. (Helmut Herbst)

Die Doppel-DVD präsentiert alle drei Filme sowie bisher unveröffentlichte Tondokumente von Gesprächen mit den Künstlern Richard Huelsenbeck, Raoul Hausmann, Joseph Beuys, Bazon Brock, Wolf Vostell, Allan Kaprow und Al Hansen.

Die Filme

DEUTSCHLAND DADA ? BRD 1969 ? Regie, Kamera und Schnitt: Helmut Herbst ? Drehbuch: Helmut Herbst, Carlheinz Caspary ? Animation und Assistenz: Franz Winzentsen ? Sprecher: Ingeborg Felsner, Jörg Falkenstein, Günther Lippert, Peter Weiss ? Produktion: Cinegrafik, Hamburg

JOHN HEARTFIELD, FOTOMONTEUR ? BRD 1976 ? Regie: Helmut Herbst ? Drehbuch: Eckhard Siepmann, Helmut Herbst ? Kamera: Axel Brandt ? Schnitt: Heide Breitel ? Sprecher: Carlheinz Caspary, Jörg Falkenstein ? Produktion: Cinegrafik, Hamburg

HAPPENING, KUNST, PROTEST 1968 ? BRD 1981/2016 ? Regie, Grafik und Animation: Helmut Herbst ? Drehbuch: Helmut Herbst, Friedrich Heubach ? Kamera: Helmut Herbst, Irina Hoppe ? Schnitt: Renate Merck ? Sprecher: Brunhild Geipel, Jörg Falkenstein ? Produktion: Cinegrafik, Hamburg

DVD-Authoring: Gunther Bittmann, Tobias Dressel
DVD-Supervision: Stefan Drössler, Michael Farin

DVD 1
? DEUTSCHLAND DADA 1969, 63 Min.
? JOHN HEARTFIELD, FOTOMONTEUR 1976, 63 Min.
? Gespräche mit Raoul Hausmann 1968, 111 Min. (audio)
? Gespräche mit Richard Huelsenbeck 1968, 37 Min. (audio)
? Fotodokumentation John Heartfield

DVD 2
? HAPPENING, KUNST, PROTEST 1968 1981, 75 Min.
? Gespräch mit Joseph Beuys 1980, 8 Min. (audio)
? Gespräch mit Bazon Brock 1980, 19 Min. (audio)
? Gespräch mit Allan Kaprow 1980, 10 Min. (audio)
? Gespräch mit Wolf Vostell 1980, 21 Min. (audio)
? Gespräch mit Al Hansen 1980, 22 Min. (audio)
? 20-seitiges dreisprachiges Booklet mit Texten von Daniel Kothenschulte, Helmut Herbst, Raoul Hausmann und Richard Huelsenbeck

TV-Format: 4:3 (PAL)
Originalformat: 1,37:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (mono)
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch
Regionalcode: 0, alle Regionen
FSK: Lehrprogramm

Filmmuseum München / Goethe-Institut München Deutschland Dada / John Heartfield, Fotomonteur / Happening, Kunst, Protest 1968 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.